Technology Innovation
Evaluation Vertriebsplattform UNO
Steigerung der Vertriebsperformance
Darum geht es
Im Programm «UNO» geht es im Wesentlichen um die Erneuerung des heutigen SAP CRM und den Applikationen Avenir, EBB und VSV durch die standardisierte Cloud-Lösung Salesforce/adesso.
Massgebende Schritte in Richtung Kundenzentrieung, Harmonisierung der Systemlandschaft und Standardisierung / Vereinfachung von Prozessen bis hin zur Omni-Channel-fähigen Provisionierung können erreicht werden. Ebenfalls wird die End-of-Life-Problematik bei genannten Applikationen durch die neue Vertriebsplattform gelöst.
Damit leistet «UNO» einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung zentraler Dimensionen der neuen Marktstrategie (in Erarbeitung).
Im Jahr 2020 wurde die sogenannte Discovery Phase zur Grobplanung des Programmes erfolgreiches abgeschlossen und der Übergang in die Implementierung initiiert.
Das sind die Wertbeiträge
Wachstum
- Starke Förderung des Wachstums durch Erhöhung Cross-, Up-Selling und Reduktion von Annullationen
Kostenreduktion
- Kosteneffiziente, zentrale Betreuung und Aufteilung der Wertschöpfungskette innerhalb des Vertriebsverbunds
Risikomitigation
- Standardisierung, Cloud-Betrieb und Dekommissionierungen
Performance Optimierungen
- Systematisches, optimiertes Omni-Channel-Kampagnen- und Leadmanagement sowie intelligente Vertriebssteuerung zur Potenzial-Ausschöpfung
Innovation & Befähigung
- Mit Salesforce als innovativem Lösungspartner ist «UNO» zentraler Befähiger für risikoarme Innovation
Erlebnis
- Mit zentralem Beitrag zur Optimierung der Customer Experience gemeinsam mit frontend@helvetia
Flexibilität & Agilität
- Agiles Programm-Setup und skalierbare, fortlaufend weiterentwickelte SaaS-Lösungen
So geht es weiter
Das Plattform-Fundament für Daten und Integrationen wird im Jahr 2021 im Fokus stehen. Bereits am 27.11.2020 konnte die erste produktive Kampagne ausgeführt werden, weitere werden im Jahr 2021 folgen. Ebenfalls wird die Erneuerung des Agenten Arbeitsplatzes (HSC) initiiert.
Fragen?
Value Report 2020