Service Orchestrierung
IT Servicekostenmodell
IT Kostentransparenz ermöglicht die Bestimmung des Wertbeitrags der IT
Darum geht es
Das Projekt serviceorientierte IT (SOIT) entwickelt ein etabliertes und messbares IT-Serviceportfolio zur aktiven Steuerung der Qualität und Leistungen. Es verbessert darüber hinaus die IT-Kostentransparenz (inkl. Kostenallokationen) als Basis zur Optimierung von IT-Run und IT-Change. Das Projekt verfolgt mehrere Ziele. Einerseits soll ein finanzieller Steuerungshebel für die IT und die Fachbereiche aufgebaut, die IT Kostentreiber transparent gemacht und grundlagenbasierte Entscheidungen gewährleistet werden. Andererseits wird eine effiziente Mittelallokation sichergestellt und die Benchmarkfähigkeit ermöglicht.
IT Servicekostenmodell Das IT Servicekostenmodell, als systematisch und hierarchisch aufgebautes IT-Kosten-Framework, ermöglicht die Herstellung einer transparenten Sicht auf die IT-Kosten von IT-Services. Um den Wert der IT-Services bemessen zu können, wird eine verursacher- und leistungsgerechte Zuweisung der IT-Kosten sichergestellt.
Das sind die Wertbeiträge
Kostenreduktion
- Die IT-Kostentransparenz ermöglicht faktenbasierte Entscheidungen (Kosten-Nutzen-Analysen)
Risikomitigation
- Proaktive Steuerung der IT-Kosten
- Frühzeitiges Erkennen möglicher Inkonsistenzen
Performance Optimierung
- Effizienterer Einsatz der Ressourcen zwischen IT-Run und IT-Change
Innovation & Befähigung
- Verbesserung der IT-Finanzprozesse sowie der zielgerichteten Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
Erlebnis
- Übergabe der finanziellen Verantwortung der IT-Services an die IT-Service Owner
- Förderung des unternehmerischen Denkens sowie des Kostenbewusstseins
Flexibilität & Agilität
- Marktgetriebene Änderungen können finanziell schneller adaptiert werden (z.B. Cloud-Lösungen)
So geht es weiter
Technische Umsetzung, Kalkulation der Preise der IT-Services sowie serviceorientierte Budgetierung im 2021 für das Folgejahr. Im 2022 werden anschliessend die IT-Servicekosten gemäss neuem Modell verrechnet.
Fragen?
Value Report 2020