Arbeitsorganisation der Zukunft
IT Trainee- & IT Mentoringprogramm
Nachwuchsförderung und interner Wissenstransfer
Darum geht es
Bei Helvetia werden seit einigen Jahren Trainees in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Erstmalig wurde nun ein fachspezifisches IT Traineeprogramm initiiert, in welchem die Trainees 12- oder 18-Monate in der IT rotieren. Die Inhalte sind gezielt darauf ausgelegt, die Trainees auf eine anschliessende Festanstellung in der Helvetia IT auszubilden. Nebst dem Traineeprogramm wurde ebenfalls ein «Mentoringprogramm» ins Leben gerufen. Das Programm unterstützt Mitarbeitende - Mentor sowie Mentee - bei der Erweiterung fachlicher und persönlicher Kompetenzen, der Karriere- und Laufbahnentwicklung und der Vernetzung mit Fach- oder Führungskräften. Mit den seit 2020 laufenden Programmen investiert die Helvetia IT gezielter und vermehrt in Nachwuchskräfte und fördert das interne Weitergeben und den Aufbau von Wissen (Knowledge Transfer). Dadurch unterstützen die Programme interne Nachbesetzungen.
Das sind die Wertbeiträge
Kostenreduktion
- Förderung interner Nachbesetzungen von Pensionierungen und Abgängen
- Gezielter Skillaufbau für eine künftige Position
Risikomitigation
- Reduktion demographischer Risiken
- Schliessung von Skill Gaps
Erlebnis
- Nachwuchs, interne Fach- und Führungskräfte selber und gezielt ausbilden
- Auffangen von jungen Talenten auf dem Arbeitsmarkt und an Helvetia binden
- Wissen/Knowhow im Unternehmen teilen und halten
- Attraktivität von Helvetia am Arbeitsmarkt erhöhen
So geht es weiter
Die Programme werden innerhalb der Helvetia IT verankert und kontinuierlich weiterentwickelt.
Fragen?
Value Report 2020