Mentor hält den Rietpark in Schuss.
Mentor Gashi ist seit Dezember 2019 der Facility Manager des neuen Rietparks, einer Helvetia Überbauung in Schlieren. Er reinigt, kümmert sich um die Technik und ist Ansprechpartner für die Mieterschaft. Abends tauscht er seine Arbeitshose und das Helvetia T-Shirt gegen eine Badehose und schwimmt eine Runde im nahe gelegenen Freibad.
Text Tim Tschirky, Sarah Büchel Fotos Sarah Büchel
03.09.2020
5.40 Uhr
Der Wecker klingelt. Nach einem schnellen Frühstück, mit Zopf oder Brot, etwas Käse, Konfitüre und der obligatorischen Tasse Kaffee mache ich mich auf den Weg. Nach einer 15-minütigen Autofahrt bin ich auch schon beim Rietpark.
6.30 Uhr
Arbeitsbeginn ist um 7.00 Uhr, ich bin aber gerne etwas früher da. So kann ich ruhig in den Tag starten. Ich bearbeite meine Mails, kontrolliere das Panel mit allen Alarmen im Haus und schaue meine Termine für heute durch.
7.00 Uhr

Als Erstes reinige ich den Pool. Mit dem Lift fahre ich aufs Dach und überprüfe im Kontrollraum den PH-Wert des Wassers. Dieser muss unbedingt stimmen, das checke ich zweimal täglich. Anschliessend gehe ich übers Dach und schaue, ob Schäden an den Lüftungen oder an den Wänden entstanden sind und ob alles einwandfrei funktioniert. Heute entdecke ich, dass Wasser ins Dach eingedrungen ist: der Schwemmer ist nass. Solche Schäden melde ich umgehend der zuständigen Firma.
8.30 Uhr

Jetzt steht die Reinigung unterhalb des Pools an. Heute liegen wieder besonders viele Zigarettenstummel herum. Da sich unterhalb des Pools auch sonst sehr viel Müll sammelt, wird bald ein Ess-, Trink- und Rauchverbot verhängt.
9.00 Uhr

Als Nächstes kontrolliere ich die Technik im Heizraum, dem Herzstück des Hauses. Wenn alles funktioniert, mache ich einen Rundgang durch die Garage. Heute wurde eine Fluchttür mit dem Alarmknopf geöffnet. Ich schaue mir das Problem an und setze den Knopf zurück, damit er im Notfall wieder ‹‹einsatzbereit›› ist. Meine Kontrollgänge buchen mir über den Tag hinweg locker zwischen 15'000 und 20'000 Schritte auf den Schrittzähler.
10.30 Uhr

Zweimal wöchentlich reinige ich den Eingangsbereich. Mit der grossen Putzmaschine geht das ganz einfach.
11.00 Uhr
Während ich reinige, schleppen einige Anwohner grosse Schachteln nach draussen. Heute ist Kartonsammlung. Leider stellen Mieter ihren Müll hin und wieder einfach vor die Türe oder in den Gang. Das ist respektlos und nervt mich. Dennoch räume ich alles weg. Schliesslich möchte ich, dass das Haus ordentlich aussieht.
12.00 Uhr

Jetzt ist erst einmal Mittagspause. Ich nehme das Essen meistens von zu Hause mit und geniesse es an einem schönen Plätzchen.
13.00 Uhr
Eine Bewohnerin ruft mich an und klagt, dass ihre Waschmaschine defekt ist. Ich schaue mir den Schaden an und entdecke, dass die Waschmaschine ein neues Kabel benötigt. Gewisse Reparaturen kann ich selber erledigen, diese aber gebe ich an den Hersteller weiter. Sonst würde die Garantie verfallen.
15.00 Uhr
Nun treffe ich mich mit meinem Vorgesetzten, Andreas Lehner von der Helvetia Liegenschaftsverwaltung. Gemeinsam besprechen wir den Tag und ich erkläre ihm, welche Probleme aufgetreten sind.
16.30 Uhr

Am Ende des Arbeitstages steht noch meine letzte Kontrolle auf dem Plan. Ich gehe durch das ganze Gebäude und überprüfe, ob alle Türen verschlossen sind und keine Abfälle herumliegen.
17.00 Uhr

Ich packe meine Sachen und freue mich schon auf den Schwumm im nahegelegenen Freibad. Nach einem so warmen Sommertag ist Schwimmen der perfekte Ausklang, bevor ich heimgehe. Meine Familie erwartet mich schon. Gemeinsam bereiten wir das Abendessen zu. Wir kochen immer das, worauf wir gerade Lust haben. Heute gibt es Crêpes.
19.00 Uhr
Bevor meine Tochter Alma ins Bett geht, spiele ich mit ihr noch eine Weile mit den Puppen. Ich lege mich auch bald hin; 20'000 Schritte machen müde. Ich arbeite sehr gerne im Rietpark und finde es toll, dass man jeden Tag mit etwas Neuem rechnen muss.
Mentor Gashi arbeitet seit Dezember 2019 bei Helvetia und als Facility Manager in der Wohnüberbauung Rietpark in Schlieren. Davor übte er schon diverse andere Tätigkeiten aus. Ein Allrounder durch und durch.
viva. aufbauen.