Herrliches Tessin!
Mein Name ist Daniela Turkovic. Ich wohne gemeinsam mit meinem Mann, meinen zwei Söhnen und unserem Golden-Retriver-Welpen in Gordola, im Tessin. Ich bin hier im Tessin geboren und aufgewachsen. Bei Helvetia unterstütze ich als Agenturbetreuerin die Generalagenturen bei Prozessen und führe neue Ideen ein, auch zum Thema Digitalisierung. Aktuell mache ich Schulungen für ein neues Tool für die Online-Beratung. Ich liebe meinen Job über alles. Er bietet mir Vielfalt und macht mich neugierig.

Valle Maggia
Das Valle Maggia ist Tessins grösstes Tal mit vielen Bademöglichkeiten. Ebenfalls sehr schön zum Spazieren und um sich ein wenig zu erholen. Wir laufen meistens bis nach Mogno, wo unter anderem die «schwarz-weiss-gestreifte» Kirche von Mario Botta steht. Von den zahlreichen Grottos ist mein Geheimtipp das Grotto Pozzasc in Peccia. Wer also nach einer schönen Wanderung Lust auf eine feine Polenta mit Brasato, Salami oder Alpkäse hat, wird hier glücklich sein.


Valle Verzasca
Das Verzascatal ist ein Tal mit steilen Hängen und vielen Wasserfällen. Eines Tages schrieb ein Journalist in einem Magazin, dass das Verzascatal wie die Malediven sei. Kurz darauf kamen Scharen von Touristen und das Tal war völlig überfüllt. Mein Mann und ich machen gerne einen kleinen Spaziergang ins Valle Verzasca, jedoch lieber ausserhalb der Saison, wenn es ruhiger ist.
Bellinzona
Die Tre Castelli, ein «have to watch» wenn man in Bellinzona weilt. Man geniesst einen unglaublichen Blick auf die Altstadt. Ich kaufe zwischendurch nur ein Sandwich und laufe, während ich esse, hinauf zu den «drei Schlössern». Das «feeling» oben ist, als ob man in einer anderen Zeit leben würde.
In Bellinzona gibt es sehr feine Restaurants. Für ein gemütliches Candle-Light-Dinner empfehle ich das Restaurant Castelgrande, oben auf dem Schloss.
Lago Maggiore
Gemeinsam mit meinem Mann gehe ich oft am Lago Maggiore spazieren. Ebenfalls mit dabei ist unser Golden-Retriver-Welpe Cash. Unsere Standardroute führt von Tenero nach Locarno. Zirka acht Kilometer schlängelt sich der Weg am See entlang. Einfach herrlich!

Locarno on Ice
Mein persönlicher Favorit im Winter ist das «Locarno on Ice». Vom 28. November bis zum 6. Januar wird ein Eisfeld auf der Piazza Grande aufgebaut. Alle Restaurants haben in dieser Zeit geöffnet und die Stimmung ist vor allem abends atemberaubend.
viva. aufbauen.