Facettenreichtum in den Ländern.
Welche Aspekte sind in den Ländermärkten identitätsstiftend? Die Kolleginnen und Kollegen zeigen auf, dass nachhaltige Engagements und eine gelebte Vielfalt hierbei eine wichtige Rolle spielen.
Alle Bilder zVg.


Nachhaltiges Engagement gehört zu Helvetia.
Standort Frankreich Text Baptiste Maillard
Vor mehr als zehn Jahren begann Helvetia Frankreich ihr gesellschaftliches und ökologisches Engagement und verstärkt es seither ständig – insbesondere in Projekten, die mit dem Meer und den Flüssen in Verbindung stehen. Mitunter setzt sie sich für den Schutz von Flüssen ein, indem sie die Neugestaltung von Wasserläufen finanziert, aber auch, indem sie ihren Versicherten, die in der Binnenschifffahrt tätig sind, einen Rabatt auf ihre Versicherungsprämie anbietet, um die Dekarbonisierung der Motoren zu fördern.
Auch auf persönlicher Ebene ist Helvetia eine verlässliche Partnerin: so unterstützt sie Camille Lecointre und Jérémie Mion, zwei Sportler:innen, die sich mitten in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris 2024 befinden, sowie Cédric Chateau, der an der 16. Ausgabe der Transat Jacques Vabre, dem längsten aller Transatlantikrennen, teilnimmt.
Weiter beteiligt sie sich an der Finanzierung der Einrichtung des Raumes für die ehrenamtlichen Seenotretter, des Seamen’s Club, der Segler bei einem Zwischenstopp in Le Havre beherbergt, und des Bootes des Vereins Norm-HandiMer, der Menschen mit Behinderungen das Segeln ermöglicht.
Nicht zu vergessen, was Helvetia für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter offeriert: Sie hat das Helvetia Sailing Team gegründet, das Mitarbeitenden-Team, das drei Mal französischer Meister im Business-to-Business-Segeln wurde: Zusammenarbeit und Enthusiasmus leben hoch!
Mit Swissness punkten.
Standort Österreich Text Bianca Herzog-Planko
In Österreich positionieren wir Helvetia gerne als das Schweizer Taschenmesser unter den Versicherungen: Ein Multifunktionstool für Sicherheit in jeder Lebenslage und gleichzeitig ein praktischer Begleiter im Alltag. Ein humorvolles Blitzportrait unserer Schweizer Versicherung.
Vielseitig. Die Helvetia Produktpalette umfasst alle Sparten des Leben- und Schadenunfallgeschäftes. Damit decken wir alle Eventualitäten des Alltags der Österreicher:innen ab, wie das berühmte Schweizer «Helferlein». Hinzu kommen massgeschneiderte Produkte für unterschiedliche Branchen der klein- und mittelständischen Unternehmen.
Innovativ. Zum Angeln braucht es Fischentschupper, am Golfplatz Rasenheber – Helvetia entwickelt für jeden Anlass die passenden «Taschenmesser»-Funktionen. Die Versicherung setzt Trends und bietet frühzeitig zielgruppengerechte Lösungen.
Scharf. Unser Markenauftritt mit dem Dreiklang kommt an, ist eingängig und setzt den Fokus auf das Wesentliche. Wir arbeiten agil, transparent und unbürokratisch. einfach. klar. helvetia.
Verlässlich. Unsere Kundinnen und Kunden brauchen Hilfe? Wir sind da, wenn es darauf ankommt. Auch die über 850 Mitarbeitenden in Österreich können sich auf vielseitige Karriereperspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz verlassen.


Casers Engagement im Skisport.
Standort Caser Text Kommunikation Caser
Die Helvetia Werte, die mit dem Sponsoring im Schweizer Skisport schon seit vielen Jahren gepflegt werden, hat Caser veranlasst, sein Engagement im spanischen Sport zu erweitern. Dies hat zu einer Zusammenarbeit mit dem Alpinskifahrer Joaquim Salarich geführt. Er ist Profi in der Disziplin Slalom, zweimaliger spanischer Meister und Meister in der Alpinen Kombination 2021.
Der spanische Skifahrer mit aussergewöhnlichem Talent und einer vielversprechenden Zukunft im alpinen Skisport verkörpert den Geist des Sports sowie die Entschlossenheit, das Engagement und die Leidenschaft, die die Werte von Helvetia widerspiegeln. Caser freut sich, Joaquim die nächsten zwei Jahre zu sponsoren.
Mit diesem Sponsoring fügt Caser der Gemeinschaft der renommierten Skifahrer:innen, die von Helvetia unterstützt werden, einen grossen Namen mehr hinzu und bekräftigt damit ihr Engagement im Wintersport.
Helvetia Deutschland unterzeichnet Charta der Vielfalt.
Standort Deutschland Text Irene Meier
Gemeinsam für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld.
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt Helvetia Deutschland ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Sie steht für die Selbstverpflichtung, Vielfalt zu fördern und Wertschätzung allen Mitarbeitenden entgegenzubringen, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
«Die Arbeitswelt befindet sich in einem immer schnelleren Wandel. Gleichzeitig ist unsere Gesellschaft vielfältiger und differenzierter denn je. Bei beiden Entwicklungen müssen und wollen wir bei Helvetia mutig vorangehen », sagt Volker Steck, der CEO von Helvetia Deutschland, bei der Urkundenübergabe. «Bei Helvetia haben wir bereits eine Organisationskultur, in der Vielfalt gelebt wird. Mit Unterzeichnung der Charta positionieren wir uns nun auch klar gegenüber unseren Mitarbeitenden, Vertriebspartner:innen und unserer Kundschaft», so Volker Steck weiter.


Schweizer Exzellenz für eine innovative Zukunft.
Standort Italien Text Marketing & Kommunikation Italien
Von der Uhrmacherkunst bis zur Perfektion im Finanzdienstleistungsbereich: Die Schweiz steht für Präzision und Zuverlässigkeit. Sie ist bekannt für ihre handwerkliche Tradition, aber auch für ihre Innovation.
Helvetia Italien hat sich zum Ziel gesetzt, die Zuverlässigkeit alter Traditionen mit modernster Technologie zu verbinden. Ein Ansatz, der die Geschichte respektiert und die Zukunft einbezieht.
Die Schweiz mit ihren vier Amtssprachen ist ein Beispiel für eine harmonische Vielfalt. In Italien will Helvetia einen ähnlichen Ansatz verfolgen, der die Vielfalt aller respektiert und so ein Gefühl der Einheit in der Vielfalt schafft. «In ähnlicher Weise versuchen wir in unserem Arbeitsalltag ein integratives Arbeitsumfeld zu fördern und anzuregen, in dem sich jede:r für ihre und seine Fähigkeiten und Beiträge wertgeschätzt fühlt, unabhängig von jeglichem Aspekt bezüglich Vielfalt, sei es kulturell, sozial oder geschlechtlich», so Luigi Sironi, Leiter Marketing & Kommunikation.
Die Kunst besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen der Schweizer Tradition und den dynamischen Bedürfnissen des italienischen Marktes zu finden und so ein ebenso solides wie innovatives Versicherungserlebnis zu bieten, das sich von der reichen italienischen Kultur inspirieren lässt und die Schweizer Kreativität anregt – so wie ein Koch feine Aromen zu einem einzigartigen Gericht vermischt.
Schweizer Identität mit spanischer Note.
Standort Spanien Text Carlos Díaz Cruz
Helvetia Seguros lebt die gruppenweiten Werte Vertrauen, Dynamik und Begeisterung im spanischen Alltag mit Überzeugung. Die Ausrichtung des Geschäfts auf die Bedürfnisse der Kundschaft sowie die solide Solvenz, die sich aus der Zugehörigkeit zur Helvetia Gruppe ergibt, haben dem Unternehmen eine privilegierte Stellung im spanischen Versicherungssektor verschafft.
Die Zugehörigkeit zu einer Schweizer Gruppe hat jedoch nicht dazu geführt, dass sich Helvetia Seguros von der Identität des Landes gelöst hat, ganz im Gegenteil. Im Laufe der Zeit ist es ihr gelungen, das spanische Wesen zu bewahren, indem sie in ihrem Umfeld zahlreiche soziale, kulturelle und sportliche Initiativen durchführt und sich durch ein starkes Engagement für die Gesellschaft in ihrem Umfeld auszeichnet. Einige Beispiele, wie die spanische Helvetia Identität im Alltag Einzug findet, sind das Sponsoring von Wohltätigkeitsläufen, das Herausgeben des jährlichen Festführers «Orientación» für die traditionelle Karwoche in Sevilla (Semana Santa) oder das Helvetia Sporthilfeprogramm, das Sportorganisationen bei der Entwicklung ihrer Aktivitäten finanziell unterstützt. Nebst Breitensportarten wie Handball wird auch der Nischensport «Steineheben» des baskischen Vereins ZKEHerri Kirolak seit Jahren finanziell unterstützt.
