Erste Wahl für wohlhabende Kunden.
Das Produktportfolio und der Service von Helvetia Deutschland sind speziell auf die individuellen Bedürfnisse wohlhabender Kundinnen und Kunden abgestimmt. Neben der Absicherung privater Sachwerte stehen die Liquiditäts und Vermögensplanung, die Absicherung von Angehörigen und gegebenenfalls auch des eigenen Unternehmens im Fokus.
Text Markus Herrmann Fotos zVg.
Um private Sachwerte und eigene Unternehmen optimal abzusichern, wollen vermögende Kunden individuelle Lösungen bei maximalem Service. Kompetente Beratung, langjährige Expertise und persönliche Betreuung werden dabei genauso vorausgesetzt wie schnelle Reaktionszeiten und absolute Diskretion.
Bei der Kunstversicherung sowie der Versicherung hochwertiger Fahrzeuge und Oldtimer zählt Helvetia zu den Top 3 auf dem deutschen Markt.
Helvetia Deutschland ist als Anbieterin von Versicherungslösungen für anspruchsvolle sowie vermögende Kunden etabliert und baut diese Positionierung weiter aus. Bei der Kunstversicherung sowie der Versicherung hochwertiger Fahrzeuge und Oldtimer zählt Helvetia zu den Top 3 auf dem deutschen Markt. Ergänzt wird das Portfolio durch Allgefahrenversicherungen für hochwertige Wohngebäude und Hausrat sowie Wassersportversicherungen für Sportboote und Yachten.
Kompetenz. Schnelligkeit. Diskretion.
Die Kundschaft erwartet mehr als nur erstklassige Produkte. Daher hat Helvetia das Individualkundengeschäft grundlegend neu strukturiert und gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse dieser besonderen Kundengruppe ausgerichtet.
Neben massgeschneiderten Versicherungslösungen legt sie grossen Wert auf besonderen Service: Die Kunden erhalten direkten Kontakt zu Experten in spezialisierten Bereichen wie Kunst, Yachten oder hochwertige Fahrzeugsammlungen. Dieser enge und persönliche Austausch sorgt für individuelle und vertrauensvolle Kundenbetreuung auf höchstem Niveau.
Die Kunden schätzen insbesondere die Flexibilität und Vielfalt der Lösungen. Helvetia Deutschland bietet massgeschneiderte Absicherungen aus einer Hand, sodass private Belange nicht auf verschiedene Anbieter verteilt werden müssen. Diskretion und Datenschutz sind für diese besondere Klientel von grösster Bedeutung und so gewährleistet.
Der Schweizer Ursprung und die damit verbundenen Werte stärken das Vertrauen, das die deutschen Kunden auf Helvetia setzen. Gleichzeitig ermöglicht die internationale Ausrichtung der Helvetia Gruppe, dass auch länderübergreifende Absicherungsbedürfnisse bedient werden können und auf ein erweitertes Partnernetzwerk zurückgegriffen werden kann.
Dieses umfassende Angebot trifft auf grosse Resonanz bei der Zielgruppe, was sich in einem signifikanten Marktanteil, hoher Zahlungsbereitschaft und erfreulich stabilen Schadenquoten widerspiegelt – ein Geschäftsmodell, das Helvetia Deutschland gezielt ausbaut.

Monotasking sticht Multitasking
Multitasking senkt die Produktivität. Wenn man zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herwechselt – z.B. beim Blick ins E-Mail-Postfach, während man einen Projektantrag erstellt – bleibt ein Teil der Aufmerksamkeit bei der vorherigen Aufgabe. Selbst wenn man wieder mit dem Schreiben beginnt, ist ein Teil des Gehirns immer noch mit E-Mails beschäftigt. Untersuchungen zeigen, dass es bis zu 20 Minuten dauern kann, bis man nach einer Unterbrechung wieder in den Flow kommt.