Aus der Welt der Unternehmen.
Vom kleinsten und grössten, vom ältesten und wertvollsten Unternehmen. Was war der erste Name von Netflix und wie kam es zum ersten Drive-Through von McDonalds.
Ein Hund namens Kibble
Bevor Netflix zu seinem allbekannten Namen kam, wurde eine ganze Reihe von anderen Namen ausprobiert. Um einige Beispiele zu nennen: Directpix und Replay und Luna. Zum Zweck der Eingliederung wurde es zuerst Kibble genannt. Woher dieser Name kam? Marc Randolph, der Gründungsgeschäftsführer von Netflix, hatte einen Hund namens Kibble. Letztendlich wurde dann aber doch Netflix als Namen der Firma verwendet.

Das Militär inspirierte sein erstes Drive-Through
Wie kam McDonald‘s eigentlich zu ihrem ersten Drive-Through? 1975 in Sierra Vista, Arizona: das Restaurant befand sich in der Nähe eines Militärstützpunktes, und die Soldaten durften während sie ihre Arbeitskleidung trugen, ihre Autos nicht verlassen.

Ältestes Unternehmen: Nishiyama Onsen Keiunkan
Dieses Hotel in Japan ist laut dem Guinness Buch der Rekorde das älteste Hotel der Welt. Es liegt seit 52 Generationen, über 1'300 Jahre hinweg in der gleichen Familie. Seit seiner Gründung bezieht es all sein warmes Wasser von den lokalen Hakuho Quellen.


Grösstest Unternehmen: Walmart
Der US-amerikanische Einzelhandelskonzern Walmart ist in der Liste «Fortune Global 500» auf Platz eins der umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Mit weltweit zwei Millionen Angestellte ist Walmart der grösste private Arbeitgeber der Welt. Der Name Walmart leitet sich von seinem Gründer Sam Walton ab: Walton’s Market.
Wie teuer war das Nike-Swoosh-Logo?
Der Nike Swoosh ist eines der bekanntesten Logos der Welt. Man könnte meinen, dass ein so ikonisches und berühmtes Logo Millionen gekostet hat. Dem ist jedoch nicht so. In Wirklichkeit wurde der Nike Swoosh 1971 von der Grafikdesignerin Carolyn Davidson entworfen. Ihr Rechnungsbetrag für dieses wichtige Stück Designgeschichte? $35.


Amazon: Geld von Mama und Papa
Einer der frühesten Investoren Amazons waren Bezos‘ Eltern. Mit 300.000 Dollar aus ihren Rentenersparnissen investierten sie in den glänzenden Internet-Neustart ihres ehrgeizigen Sohnes. Der heutige Umsatz des Einzelhandelsgiganten: über 177 Milliarden Dollar. Die Investitionen seiner Eltern haben sich also gelohnt!

Wertvollstes Unternehmen: Saudi Aramco
Der staatliche Ölkonzern ist mit einem Börsenwert von 1,7 Billionen Dollar das wertvollste Unternehmen der Welt (Stand 2019). Der Konzern erzielte mit 25,6 Milliarden Dollar den grössten Erlös aus einem Börsengang, der je zustande kam.

Samsung verkaufte Fisch und Nudeln
Im März 1938 wurde mit einem Kapital von 27 Dollar ein Lebensmittelgeschäfts von Lee Byung-chull eröffnet. Das Unternehmen trug den Namen Samsung und war spezialisiert auf den Import und Export von getrocknetem Fisch, Gemüse und Nudeln. 1960 begann Samsung mit der Herstellung von elektronischen Waren. Das Unternehmen eröffnete mehrere Tochtergesellschaften, die Fernseher, Mikrowellen, Telefone, Telefonzentralen, Faxgeräte, Waschmaschinen und Mobiltelefone produzierten.

Nintendo: Von Spielkarten zu Konsolen
1889 wurde Nintendo gegründet. Als Hauptprodukt wurden Spielkarten verkauft. Die Spielkartenindustrie wurde später, wie erwartet, gesättigt und Nintendo wäre fast bankrott gegangen. Durch sein äußerst erfolgreiches Spielzeug Ultra Hand, konnte Nintendo gerettet werden. Das Spielzeug funktioniert wie die Verlängerung eines Arms und erlaubte den Leuten, sich Dinge auszusuchen, die jenseits ihrer Armlänge lagen. Nintendo interessierte sich für die Spielindustrie, als es offizieller Vertriebshändler für die erste Spielkonsole der Welt, die Magnavox Odyssey, in Japan wurde.
viva. unternehmen.